Am 17.06.19 haben wir unser Sommerfest auf dem Schulhof gefeiert. Es war ein schöner, sonniger und erfolgreicher Tag.
Heute gab es Zeugnisse für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen. Viele Reden wurden gehalten, Tränen vergossen und Sekt getrunken (natürlich alkoholfrei).
Mehr Bilder gibts hier.
Die aktuellen Bücherlisten sind ab sofort im Dowload-Bereich für alle Jahrgänge zu finden.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus waren wir am Donnerstag, dem 21.3.2019 bei der Filmvorführung des diesjährigen Oscargewinners GREEN BOOK im Kino Hackesche Höfe mit einer anschließenden Gesprächsrunde.
Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus findet am 25.01.19 ein Projekttag zum Thema statt.
Die Idee des Gedenktages ist es, dass man sich an diesem Tag mit dem Thema "Holocaust" beschäftigt. Es findet zum Beispiel ein Besuch im Konzentrationslager Sachsenhausen mit dem 10. Jahrgang statt. Andere Klassen besuchen die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, das Jüdische Museum, das Anna-Frank-Zentrum und weitere außerschulische Lernorte.
Die Helene-Lange-Schule nimmt in diesem Schuljahr erstmalig am Schulprogramm der Deutschen Denkmalstiftung teil und zwar in einem Schulverbund zusammen mit der Halverson Schule und der Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule.
Falls Interesse an einem Gespräch mit einem Fachlehrer oder einer Fachlehrerin besteht, haben Sie die Möglichkeit bis zu den Herbsfereien (19.10.18) einen Termin für den 12.11.18 zwischen 14.00 - 16.30 Uhr über die Klassenleitung zu vereinbaren.
(12.10.2018)
Heute haben fünf Schüler/innen mit Frau Sarioglu zusammen am Vernetzungstreffen der Berliner Courage-Schulen teilgenommen. Es wurden verschiedene Workshops zum Thema "Nachhaltigkeit" angeboten. Viele neue Ideen konnten gesammelt werden und werden hoffentlich von der Aktivengruppe umgesetzt.
(12.10.2018)
Zur Zeit wird unsere Aula renoviert und ist deshalb bis zum 19.10.18 gesperrt.
In den Herbstferien werden der Eingangsbereich und die Räume 20 und 21 renoviert.
(02.10.2018)
Seit Freitag gibt es Störungen im Verwaltungsnetz, daher ist leider der Vertretungsplan online nicht abrufbar.
(14.09.2018)
Alle Schüler/innen des 10. Jahrgangs haben die Prüfungsunterlagen zum MSA von ihren Klassenlehrern erhalten. Einige wichtige Informationen finden Sie auch im Download Bereich!
(04.09.18)